Seien wir ehrlich
Wenn man heute Software entwickelt, passiert das vor allem technisch im Sinne des Software Engineering und organisatorisch im Sinne des Projektmanagements. Eine führende gestaltende Rolle, vergleichbar mit der des Industriedesigners oder des Architekten im Bauwesen fehlt jedoch.
Dieses Gestaltungsvakuum führt nicht selten dazu, dass Gestaltung implizit passiert oder Personen über die Gestaltung von Software entscheiden, deren Spezialgebiet eigentlich ein anderes ist. Die Folge sind dann eher suboptimale Ergebnisse und eine Software, die am Bedarf der Menschen vorbeientwickelt wurde.
Meine Rolle
Im Spannungsfeld aus den Wünschen und Bedürfnissen der Nutzer, wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und technischer Machbarkeit denke ich gerne über den aktuellen Stand der Möglichkeiten hinaus, entwickle neue Konzepte und Anwendungen und trage so zur Schaffung Ihrer digitalen und nachhaltig erfolgreichen Produkte, Systeme und Dienstleistung mit bei.
Ausgewählte Marken, für die ich gearbeitet habe
Berliner Bank
An IBM Company
Deutsche Bank
Deutsche Rück
Ergo Direkt
Hannoversche
maxblue
Nescafé
norisbank
Sal. Oppenheim
Volkswagen
In Kooperation mit
Acando, ARKADIA, CGI, diva-e, ETECTURE, friendsurance, figo, GFT, Google, Jung von Matt/Spree, Neoskop, OgilvyOne, Senacor Technologies, SinnerSchrader, Strands, T-Systems und Triplesense Reply.
Sie möchten mehr erfahren?
Kein Problem, auf den folgenden Seiten finden Sie einige Informationen über mich, mein Leistungsangebot und mein Portfolio mit einigen ausgewählten Arbeiten.